Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Heizlüfter mit Zeitschaltuhr – mit dem richtigen Timing heizen

Heizlüfter mit ZeitschaltuhrHeizlüfter mit Zeitschaltuhr verhelfen nicht nur zu einer wunderbar angenehmen Wärme, sondern sie sorgen mithilfe des eingebauten Timers ebenfalls für eine zeitliche, zum individuellen Bedarf passende, Heizleistung. Dank des automatischen Abschalttimer ist somit auch möglich, Heizkosten zu sparen. Elektro-Heizlüfter mit Zeitschaltuhr sind in vielen, verschiedenen Varianten erhältlich. So können Sie sich beispielsweise auch für einen Heizlüfter mit Zeitschaltuhr und Fernbedienung entscheiden. Dank der großen Auswahl an unterschiedlichen Modellen finden Sie sicherlich einen Heizlüfter mit Zeitschaltuhr, der Ihren persönlichen Vorstellungen entspricht.

Heizlüfter mit Zeitschaltuhr Test 2023

Warum lohnt es sich, einen Heizlüfter mit Zeitschaltuhr zu kaufen?

Heizlüfter mit ZeitschaltuhrEin Elektro-Heizlüfter mit Zeitschaltuhr heizt Ihre Wohnung nicht nur auf die von Ihnen gewünschte Temperatur auf, sondern das Gerät erledigt dies tagsüber sowie nachts auch zu den eingestellten Uhrzeiten. So ist es zum Beispiel möglich, den Timer so einzustellen, dass das Badezimmer pünktlich vor der morgendlichen Benutzung angenehm warm ist und sich anschließend selbständig wieder abschaltet. Ein Heizlüfter im Bad mit Zeitschaltuhr sorgt somit ganz automatisch dafür, dass Sie beim Duschen nicht mehr frieren.

Sehr praktisch ist die Timerfunktion beispielsweise ebenfalls nachts: Je nach Einstellung schaltet sich das Gerät beispielsweise während Sie schlafen automatisch aus und läuft nicht bis zum nächsten Morgen konstant durch. Dementsprechend niedriger fallen somit Ihr Verbrauch und damit auch die Kosten aus. Der Stromverbrauch kann sich so deutlich senken. Dementsprechend ist es durchaus sinnvoll, einen Heizlüfter mit Zeitschaltuhr zu betreiben.

Vor- und Nachteile von Heizlüftern mit Zeitschaltuhren

  • bedarfsgerechtes Heizen
  • einfaches Programmieren
  • große Auswahl an unterschiedlichen Geräten
  • nicht alle Modelle sind im Betrieb sehr leise

Elektrisch Heizen: Wie viel Strom verbraucht ein Heizlüfter mit Timerfunktion?

Je nach Variante verbrauchen die Geräte unterschiedlich viel Strom. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen beispielhaft, wie hoch der Stromverbrauch je nach Leistung des Heizlüfters durchschnittlich bei einer Nutzungsdauer von 300 Stunden im Jahr ausfällt.

Leistung (in Watt) Stromverbrauch pro Jahr (in kWh)
1.000 300
1.500 450
2.000 600
2.500 750
3.000 900

Tipp: Wenn Sie einen Heizlüfter mit Zeitschaltuhr kaufen, entscheiden Sie sich am besten für ein Modell, dass energiesparend arbeitet. Oftmals ist es in den Produktbeschreibungen groß hervorgehoben, wenn ein Gerät besonders sparsam im Stromverbrauch ist.

Smart-Home: den Keramik-Heizlüfter mit Zeitschaltuhr per App einstellen

Sehr beliebt sind beispielsweise Modelle, die nicht einfach nur mit Fernbedienung, sondern per App steuerbar sind. So ist es beispielsweise auch machbar, den Heizlüfter mit Timerfunktion über das WLAN, beziehungsweise mithilfe des Smartphones, zu steuern. Ob gemütlich von der heimischen Couch aus oder von unterwegs: Ein smarter Heizlüfter ist ganz einfach programmierbar.

Vielleicht fällt Ihnen beispielsweise bei der Arbeit ein, dass Sie die Heizung vergessen haben, einzuschalten. Durch den Heizlüfter mit Timer und Thermostat müssen Sie abends zu Hause jedoch nicht frieren und abwarten, bis der Heizstrahler hoch geheizt hat. Sie nehmen einfach Ihr Handy zur Hand, wählen die dazugehörige App aus, und stellen Ihren Heizlüfter mit Timer und Thermostat genau auf die gewünschte Uhrzeit und Temperatur ein. So ist es nicht nur wunderbar warm, sondern Sie können auch Strom sparen. Denn schließlich heizt der Lüfter lediglich in der von Ihnen ausgewählten Zeitspanne und das nur bis der von Ihnen eingestellten Temperatur. Energiesparend mit Zeitschaltung heizen lässt somit nicht nur die Kälte vertreiben, sondern es verbleibt zusätzlich mehr Geld im eigenen Portemonnaie.

Keramik-Heizlüfter mit Zeitschaltuhr: für welchen Raum geeignet?

Ein Heizlüfter mit Timer und Thermostat bietet sich in der Regel für die verschiedensten Räume an. Sehr gefragt ist zum Beispiel ein Heizlüfter für das Bad mit Zeitschaltuhr. Doch nicht nur das Badezimmer, auch andere Zimmer lassen sich mit einem solchen Gerät gemeinhin wunderbar heizen. Das gilt etwa auch für das Schlaf- oder Wohnzimmer. Ebenso wird ein programmierbarer Heizlüfter mit Zeitschaltuhr und Fernbedienung aber auch im Hobbykeller verwendet. Bei einer Aufstellung in feuchten Räumen lesen Sie jedoch am besten vorab die Produktbeschreibung gut durch. So stellen Sie sicher, dass er Heizlüfter auch in Bad und Co nutzbar ist.

Weitere Kaufkriterien

Neben Stromverbrauch, Timerfunktion, Thermostat und Aufstellort, ist es ratsam, noch einige weitere Dinge beim Kauf eines Heizlüfters zu beachten. Dazu gehören beispielsweise:

  • Geräuschkulisse: Vor allem bei längerem Betrieb ist der Lüfter am besten sehr leise.
  • Größe: Passt das Gerät von den Maßen her an den gewünschten Aufstellort?
  • Ist eine Steckdose in erreichbarer Nähre?
  • Ist der Heizlüfter mit Timer und Thermostat mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet?
  • Verfügt das Modell über einen Kippschutz?

Tipp: Als Alternative zu einem Heizlüfter bietet sich beispielsweise eine Heizung mit Öl oder Gas an.

Bei welchen Marken sind Heizlüfter mit Zeitschaltuhren erhältlich?

Heizlüfter mit Zeitschaltuhren finden Sie bei den verschiedensten Marken, wie etwa bei Rowenta und Klarstein. Ebenso ist es aber auch bei eher unbekannteren Unternehmen machbar, gute Heizlüfter mit einer Zeitschaltuhr zu bestellen.

Wer bietet die Geräte an?

In einem Heizlüfter-mit-Zeitschaltuhr-Test ist beispielsweise nachlesbar, dass Sie die praktischen Geräte in einer großen Auswahl online bestellen können. So bieten beispielsweise folgende Online-Shops immer wieder unterschiedliche Heizlüfter an:

  • Baumarkt Hornbach
  • Hagebaumarkt
  • Obi
  • toom
  • Bauhaus
  • Saturn
  • MediaMarkt

Da der Versand beim Online-Shopping in der Regel sehr schnell vonstatten geht, erhalten Sie das gewünschte Gerät zumeist nach nur wenigen Werktagen bis an Ihre Haustüre geliefert.

Empfehlung gesucht: Wie beim Kauf eines Heizlüfters mit Zeitschaltuhr sparen?

Nach den Erfahrungen, die beispielsweise die Tester in einem Heizlüfter-mit-Zeitschaltuhr-Test gemacht haben, ist ein Preisvergleich immer eine gute Idee. Da die Preise der diversen Modelle oftmals sogar deutlich variieren, können Sie mithilfe eines Preisvergleichs in vielen Fällen einiges sparen. Des Weiteren sind Angebote gemeinhin ebenfalls eine gute Möglichkeit, um einen Heizlüfter mit Timer günstig zu kaufen. Bei Ausverkäufen, Lagerräumungen und Co ist das Sparpotenzial zumeist nicht zu verachten.

Testberichte: Welche sind die besten Heizlüfter mit Zeitschaltuhr?

Allgemein ist diese Frage schwer zu beantworten, da hier vor allem Ihre individuellen Wünsche sowie die Gegebenheiten vor Ort zu beachten sind. Um eine einfachere und dennoch gute Kaufentscheidung zu treffen, bietet es sich jedoch an, vor einer Bestellung einen Heizlüfter-mit-Zeitschaltuhr-Test durchzulesen.

In einem Heizlüfter-mit-Zeitschaltuhr-Vergleich werden üblicherweise die unterschiedlichsten Heizlüfter mit Timer eingehend in den verschiedensten Kategorien getestet. Hierbei kann es sich beispielsweise um den Stromverbrauch ebenso handeln, wie um den Überhitzungsschutz, die Kippfunktion und Lautstärke. Im Anschluss an die Tests wird dann oftmals auch ein Heizlüfter-mit-Zeitschaltuhr-Testsieger ausgewählt. Der Heizlüfter-mit-Zeitschaltuhr-Testsieger ist natürlich generell das Gerät, dass den Test für sich entschieden hat. Dementsprechend bietet sich das Modell üblicherweise auch sehr gut zum Kauf an.

Tipp: Da bei einem Heizlüfter-mit-Zeitschaltuhr-Vergleich in der Regel ebenfalls die Kosten der diversen Geräte mit aufgeführt sind, bietet sich ein solcher Test beispielsweise aber auch wunderbar für einen Preisvergleich an.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema

Welches sind die besten Produkte für "Heizlüfter mit Zeitschaltuhr"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Heizlüfter mit Zeitschaltuhr") sind für die Kategorie "Heizluefter.org" folgende Produkte:

Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Trotec, KESSER.

Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?

Im Durchschnitt liegen die Preise für Heizlüfter mit Zeitschaltuhr auf Heizluefter.org bei ungefähr 45 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 20 bis 70 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.

Beste 9 Heizlüfter mit Zeitschaltuhr im Test oder Vergleich von 2023

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 9 vom Heizlüfter mit Zeitschaltuhr Test 2023 von Heizluefter.org.

Heizlüfter mit Zeitschaltuhr Test- und Vergleichstabelle
ModellKategorieUrteilVor- und NachteilePreis (aktuell)Zum Test
  Dreo Energiesparender Heizlüfter
  Dreo Energiesparender Heizlüfter Test
Elektro-Heizlüfter, Heizlüfter mit Zeitschaltuhr, Stromsparender Heizlüfter4.5 Sterne
(sehr gut)
Überhitzungsschutz, Automatische Abschaltung, Niedriges Arbeitsgeräusch, Energiesparend
Stromkosten
um die 70 €» Details
Trotec TFC 2 E
Trotec TFC 2 E Test
z.B. Keramikheizer, Keramik Heizlüfter, Mini-Heizlüfter4 Sterne
(gut)
Einfache Bedienung, Mit Display, Timer, Abschaltautomatik, Ideal für kleine Räume
Leistung mit Abstrichen
um die 20 €» Details
  MAXXMEE Mini-Heizung
  MAXXMEE Mini-Heizung Test
z.B. Elektro-Heizlüfter, Mini-Heizlüfter, Keramik Heizlüfter4 Sterne
(gut)
Mit Timer Funktion, Digitales Display, Kompaktes Design, Ideal auch für unterwegs
Funktion mit Abstrichen, Leistung könnte besser sein
um die 26 €» Details
KESSER Steckdosen Heizlüfter
KESSER Steckdosen Heizlüfter Test
z.B. Heizlüfter mit Zeitschaltuhr, Heizlüfter elektrisch, Mini-Heizlüfter4 Sterne
(gut)
Einfache Handhabung, Mit Display
Leistung mit Abstrichen
um die 40 €» Details
  Tresko THSL-009 Infrarot Heizstrahler
  Tresko THSL-009 Infrarot Heizstrahler Test
Heizlüfter mit Zeitschaltuhr, Infrarot-Heizlüfter, Infrarotstrahler4 Sterne
(gut)
schnelles Aufheizzeit, effiziente Wärmeleistung, gute Verarbeitung, individuelle Einstellmöglichkeiten, drei Heizstufen, mit Fernbedienung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
mitunter funktioniert die Fernbedienung nicht zuverlässig
um die 65 €» Details
  ROMYSE Heizlüfter
  ROMYSE Heizlüfter Test
z.B. Heizlüfter elektrisch, Baby-Heizlüfter, Heizlüfter mit Zeitschaltuhr4 Sterne
(gut)
Ideal für kleine Räume, Variable Heizleistung, Mit Timer, Nicht zu teuer
Chemischer Geruch, Leistung mit Abstrichen
um die 50 €» Details
  Jialexin Heizlüfter mit Fernbedienung
  Jialexin Heizlüfter mit Fernbedienung Test
z.B. Elektro-Heizlüfter, Heizlüfter elektrisch, Heizlüfter mit Zeitschaltuhr4.5 Sterne
(sehr gut)
Gute Wärmeleistung, Praktische Fernbedienung, Praktisch und mobil
Etwas teurer
um die 46 €» Details
  Veelink Heizlüfter
  Veelink Heizlüfter Test
z.B. Kleiner Heizlüfter, Heizlüfter mit Zeitschaltuhr, Baby-Heizlüfter4 Sterne
(gut)
Timer Funktion, Relativ leise, Funktional, Kompakt und handlich
Chemischer Geruch , Nicht für große Räume geeignet
um die 30 €» Details
  HOMCOM Heizgerät und Heizlüfter
  HOMCOM Heizgerät und Heizlüfter Test
z.B. Elektroheizkörper, Zusatzheizung, Frostwächter4.5 Sterne
(sehr gut)
Mit Timer Funktion, Nicht zu teuer, Einstellbare Leistung, Ideal für kleine Zimmer
Bedienung nicht sehr komfortabel, Für große Räume nicht geeignet
um die 60 €» Details
(Datum der Erhebung: 04.10.2023)

Lesen Sie jetzt weiter:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (39 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Heizlüfter mit Zeitschaltuhr – mit dem richtigen Timing heizen
Loading...

Kommentar veröffentlichen