Elektroheizkörper – Unterstützung oder Alternative für Gasheizung
Elektroheizkörper Test 2023
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Was ist ein Elektroheizkörper?
Denken Sie beim Wort Heizkörper auch an die Geräte, die an der Wand sitzen und an der Zentralheizung angeschlossen sind? Das ist natürlich zum Teil richtig. Wenn Sie einen eigenen Elektroheizkörper Test erstellen, werden Sie diese Varianten natürlich finden.
Sie werden aber auch extrem flachen Geräten begegnen, die per Infrarot funktionieren: Auch diese fallen in die Kategorie Elektroheizkörper. Zusätzlich gibt es wärmespeichernde flache Heizkörper und sinnvolle Helfer für das Badezimmer.
Abgesehen vom Design werden Elektroheizkörper in weitere Kategorien unterteilt:
- mobile Elektroheizkörper
- sparsame Elektroheizkörper
- Elektroheizkörper für das Bad
- Elektroheizkörper für die Wand
- Elektroheizkörper für die Decke
- Elektroheizkörper mit Schamott
- Elektroheizkörper als Standgerät
- Elektroheizkörper mit Thermostat
Beachten Sie, dass sich Ihr Elektroheizkörper Testsieger womöglich in mehreren Kategorien versteckt. Ein gutes Beispiel ist die Infrarotheizung, die perfekt für die Wandmontage ist und zu den sparsamen Elektroheizkörpern zählt – sie besitzt aber auch ein Thermostat und fällt deshalb in drei Kategorien.
Welche Vor- und Nachteile hat eine elektrische Heizung?
Ein persönlicher Elektroheizkörper Vergleich zeigt Ihnen, dass diese Heizung nachfolgende Vor- und Nachteile besitzt:
- Testberichten zufolge sind elektrische Heizungen leise
- sie sind als Alternative oder als Unterstützung der Zentralheizung sinnvoll
- ein Elektroheizkörper, der mobil nutzbar ist, besitzt meistens Rollen
- zusätzlich zum Elektroheizkörper als Standgerät gibt es Heizkörper für die Decke und als Wandmontage
- für das Bad gibt es Infrarotheizung als Spiegel
- erzeugen schnell Wärme
- unterschiedliche Leistungsstufen erhältlich
- können sehr teuer sein
- verbrauchen Strom
Wann lohnt sich eine elektrische Heizung?
Elektrische Heizkörper können Sie erwerben, wenn Sie entweder einen Raum beheizen möchten, der noch keine Heizung besitzt oder wenn Sie die Zentralheizung unterstützen möchten. Häufig fällt eine Öl- oder Gasheizung im Winter und am Wochenende aus und ein Monteur berechnet einen Feiertagszuschlag. Mit einem elektrischen Heizkörper können Sie diese Kosten verhindern, da dieser vorübergehend die Arbeit der Zentralheizung übernimmt.
Auf der anderen Seite dauert eine Zentralheizung oft zu lange, bis sie mit dem Heizen beginnt und bis der Raum warm ist. In diesem Fall zaubert ein elektrischer Heizkörper wesentlich schneller die gewünschte Wärme her. Nicht zuletzt sparen Sie mit einer elektrischen Heizung die regulären Heizkosten, die sich aus dem Betriebsmittel Öl oder Gas und dem Stromverbrauch für die Zentralheizung zusammensetzen.
Aus diesem Grund setzen viele in einem Badezimmer, über dem Wickeltisch oder im Keller einen Elektroheizkörper ein. Ein Elektroheizkörper auf Rollen setzt den allgemeinen Vorteilen noch eines oben auf: Er ist flexibel einsetzbar, da er sich von einem Raum in den anderen schieben lässt. Somit kann dieser definitiv immer dort genutzt werden, wo die Wärme erwünscht ist.
Welche Modelle werden als die besten Elektroheizkörper bezeichnet?
Mobile Elektroheizkörper, die sich entweder per Rollen bewegen oder tragen lassen, zählen definitiv zu den guten Elektroheizkörpern. Wenn Sie jedoch einen eigenen Elektroheizkörper Test erstellen möchten, sollten Sie weitere Varianten beachten, die ebenfalls als gut bezeichnet werden:
Gerät | Beschreibung |
---|---|
Elektroheizkörper für´s Bad | Elektroheizkörper passen besonders gut in ein modernes Badezimmer, wenn es sich um ein sehr elegantes Design handelt. Beliebt sind Heizkörper mit Handtuchhalter oder mit Spiegel. Sehr kleine Modelle, die garantiert stromsparend sind, passen unter anderem unter das Waschbecken. |
Elektroheizkörper für die Decke | Eine Deckenmontage kommt Ihnen seltsam vor? Diese hat jedoch ein paar Vorteile: Warme Luft steigt normalerweise nach oben und verteilt sich anschließend. Ein Heizkörper, der an der Decke hängt, wärmt Ihr Bett jedoch von oben auf. Zudem gilt: Auch Pflanzen freuen sich im Winter über eine Wärme, die direkt auf sie strahlt. Das wäre mit einem Heizstrahler möglich, der an die Decke montiert wird. |
Elektroheizkörper für die Wand | Die meisten Heizkörper werden natürlich für die Wandmontage erworben und sehen nicht besonders schick aus. Bedenken Sie jedoch, dass auch eine Infrarotheizung mit Bild als Elektroheizkörper bezeichnet wird. Mit diesen Modellen heizen Sie nicht nur Ihre Wohnung – Sie dekorieren Sie zugleich. |
Elektroheizkörper mit Schamott | Schamott ist ein spezielles Material, das die Wärme um bis zu 30 Prozent besser speichert. Solche Heizkörper benötigen somit weniger Strom, da sie sich selbst schneller abschalten. |
Entscheiden Sie sich immer für einen Elektroheizkörper mit Thermostat, damit Sie die gewünschte Temperatur einstellen können. Dadurch senken Sie den Verbrauch, da das Gerät selbstständig abschaltet.
Wie finden Sie Ihren Elektroheizkörper Testsieger?
Über einen Elektroheizkörper Vergleich können Sie schnell Ihren Favoriten finden, wenn Sie nachfolgende Kaufkriterien beachten:
- Überlegen Sie, ob Sie den Heizkörper fest in einem Raum installieren möchten oder ob ein Elektroheizkörper, der mobil ist, infrage kommt.
- Nachdem Strom nicht besonders günstig ist, sollte der gewählte Elektroheizkörper sparsam sein. Kleine Heizkörper funktionieren mit 300 Watt, größere Modelle haben 600 bis 800 Watt. Aber: Auch 1500 Watt werden angeboten.
- Die meisten Heizkörper werden in weiß präsentiert, es gibt jedoch auch graue und schwarze Varianten.
- Beachten Sie auch das Design: Infrarotheizungen gibt es nicht nur mit Bild, sondern auch als Spiegel.
- Selbstverständlich muss der elektrische Heizkörper zertifiziert sein und alle wichtigen Sicherheitsfaktoren wie Überhitzungsschutz besitzen. Für das Badezimmer benötigt er unbedingt einen Spritzwasserschutz.
Welche Hersteller und Marken bieten gute Elektroheizkörper an?
Damit Sie über Ihren Elektroheizkörper Test Ihren Favoriten finden, sollten Sie hochwertige Marken und Hersteller einbeziehen:
Wenn Sie zusätzlich einen Preisvergleich zwischen mehreren Varianten vornehmen, profitieren Sie zugleich vom besten Angebot.
Wo kann man Elektroheizkörper günstig kaufen?
Wenn Sie sich in einem Baumarkt wie Obi, Bauhaus, Hornbach, toom oder Hagebaumarkt umsehen, finden Sie nur ein geringes Sortiment vor. Ähnlich verhält es sich bei Media Markt und Saturn. Deshalb sollten Sie immer einen Online-Shop nutzen, um einen Elektroheizkörper zu kaufen. Dort profitieren Sie von einem sehr umfangreichen Sortiment. Sollten Sie zwischen einigen Geräten schwanken, helfen Ihnen die veröffentlichten Erfahrungen und Empfehlungen anderer Käufer weiter. Zudem begeistert ein Online-Shop mit günstigen Preisen und einem schnellen Versand.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welches sind die besten Produkte für "Elektroheizkörper"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Elektroheizkörper") sind für die Kategorie "Heizluefter.org" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Hecht Elektroheizung, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: DeLonghi TRRS0715, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: EWT NOC eco 20 M, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Stiebel Eltron CK 20 Trend LCD, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: MaxxHome Konvektor Heizung, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Könighaus Infrarotheizung, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Pro Breeze 2500W Ölradiator, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: EWT NOC eco 25 M, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Velleman TC78011N Zusatzheizung, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Aigostar Oil Monster Heizung, sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: DeLonghi, EWT, Stiebel Eltron, Aigostar, KESSER.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Elektroheizkörper auf Heizluefter.org bei ungefähr 119 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 40 bis 649 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Beste 15 Elektroheizkörper im Test oder Vergleich von 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Elektroheizkörper Test 2023 von Heizluefter.org.
Elektroheizkörper Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
Hecht Elektroheizung | z.B. Konvektorheizung, Zusatzheizung, Schnellheizer | 4 Sterne (gut) | Mit Tragegriff, Einfache Bedienung, Anpassbare Leistung, funktional Fernbedienung nicht überzeugend, Ohne Rollen | um die 70 € | » Details |
DeLonghi TRRS0715 | Elektroheizkörper, Zusatzheizung | 4.5 Sterne (sehr gut) | 7 Rippen, Drei Leistungsstufen, Qualität, Günstiger Preis, Einfache Montage Größe | um die 75 € | » Details |
EWT NOC eco 20 M | Elektroheizkörper, Zusatzheizung | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ölfrei, Preis, Leistung, Kabellänge, Drei Heizstufen Ausbrennen notwendig | um die 92 € | » Details |
Stiebel Eltron CK 20 Trend LCD | z.B. Elektro-Heizlüfter, Zusatzheizung, Schnellheizer | 4.5 Sterne (sehr gut) | 2 KW , Raumgröße, Sparsam, Einstellungen, Display | um die 130 € | » Details |
MaxxHome Konvektor Heizung | z.B. Frostwächter, Schnellheizer, Konvektorheizung | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Unterschiedliche Wärmeeinstellung, Funktional, Relativ handlich Nur für kleine Räume, Bedienfeld mit Abstrichen | um die 40 € | » Details |
Könighaus Infrarotheizung | Elektroheizkörper, Heizlüfter mit Thermostat | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schnell aufgeheizt, Robuste gute Verarbeitung, Funktional, Gute Heizleistung Höhere Anschaffungskosten, Bedienung mit Abstrichen | um die 160 € | » Details |
Pro Breeze 2500W Ölradiator | Elektroheizkörper, Heizlüfter mit Thermostat | 4.5 Sterne (sehr gut) | Funktional und leistungsstark, Einfach zu bedienen, Drei Heizstufen Geruch im Betrieb | um die 100 € | » Details |
EWT NOC eco 25 M | Elektroheizkörper, Zusatzheizung | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität, Leistung, Drei Leistungsstufen, Kabellänge, Heizt schnell auf Kein digitales Thermometer | um die 97 € | » Details |
Velleman TC78011N Zusatzheizung | Elektroheizkörper, Zusatzheizung | 4.5 Sterne (sehr gut) | Größe, 3 Heizstufen, Leistung, 11 Rippen, Bedienung Teils fehlende Teile | um die 50 € | » Details |
Aigostar Oil Monster Heizung | Elektroheizkörper | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Heizleistung, Einfach zu bedienen, Preislich erschwinglich, LCD Display, Kipp- und Überhitzungsschutz Erhitzt sich stark | um die 140 € | » Details |
Thermoval Konverter zur Wandmontage | z.B. Elektroheizkörper, Konvektor, Konvektorheizung | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leistung, Preis, Heizleistung, Frostschutz Größe, Keine EU Richtlinien | um die 73 € | » Details |
EWT NOC eco 15m | Elektroheizkörper, Zusatzheizung | 4 Sterne (gut) | Leistung, Größe, Bedienung, Rollen, Preis Dauerleuchtende LED | um die 45 € | » Details |
G2 Energy Systems Elektroheizkörper | z.B. Elektroheizkörper, Konvektorheizung, Konvektor | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leistung, Preis, Schnelles Aufheizen, Temperaturbereich Größe, Bedienung | um die 236 € | » Details |
Suntec HotSafePro Ölradiator | Elektroheizkörper, Zusatzheizung | 4.5 Sterne (sehr gut) | Zwei Sicherheitsvorkehrungen, Öl befüllt, Leistung, Geringe Stromverbrauch Preis- Leistungsverhältnis, Qualität der Füße | um die 130 € | » Details |
HOMCOM Heizgerät und Heizlüfter | z.B. Heizlüfter mit Zeitschaltuhr, Konvektor, Schnellheizer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mit Timer Funktion, Nicht zu teuer, Einstellbare Leistung, Ideal für kleine Zimmer Bedienung nicht sehr komfortabel, Für große Räume nicht geeignet | um die 60 € | » Details |