Baby-Heizlüfter – mobile Elektroheizungen für die Kleinsten
Baby-Heizlüfter Test 2023
Ergebnisse 1 - 15 von 15
Sortieren nach:
Was sind Heizlüfter und wie funktionieren sie?
Heizlüfter sind kleine, elektrische Heizungen, welche Wärme durch die Luft blasen. Mithilfe eines Ventilators wird die Umgebungsluft an einem eingebauten Heizelement vorbeigeführt, die dort erwärmt wird und dann, wiederum durch den Ventilator, in den Raum abgegeben wird. So heizen Sie die Umgebung. Generell bedeuten mehr Watt auch schnelleres Heizen. Moderne Geräte kommen jedoch auch mit einer niedrigeren Zahl aus.
Im Allgemeinen werden Heizlüfter besonders dort eingesetzt, wo es keine Heizung gibt oder diese einen Raum nicht stark genug erwärmt. Um wichtige Informationen über diese Geräte in Verbindung mit Kindern zu bekommen, können Sie, neben diesem Artikel, auch einen Baby-Heizlüfter Test zu Rate ziehen.
Heizlüfter oder Heizstrahler?
Eventuell fragen Sie sich, ob eher die Anschaffung eines Heizlüfters oder Heizstrahlers sinnvoll für einen Babyhaushalt ist. Schließlich haben beide die Aufgabe, eine schnelle Wärmequelle für das Kind zu sein. Im Folgenden stellen wir beide Geräte im Vergleich vor:
Variante | Hinweise |
---|---|
Heizlüfter |
|
Heizstrahler |
|
Heizstrahler wärmen in den meisten Fällen mit Infrarot-Licht. Elektrische Wärme wird in Infrarotstrahlen transformiert. Die Wärme entsteht, sobald solche Strahlen auf Feststoff treffen. Diese Tatsache macht einen Heizstrahler zur idealen Wärmequelle eines Wickeltisches, da sie das Kind sofort nach dem Einschalten und nur dessen Liegestelle erwärmen. Die wickelnde Person bekommt, bei richtiger Installation, kaum Wärme ab.
Ein Heizlüfter ist eine gute Alternative, wenn Sie beispielsweise an verschiedenen Orten wickeln oder Sie verreisen. Ein Tisch-Heizlüfter ist für ein Baby ideal, da Sie ihn auch auf einer Kommode o.ä. stellen können. Zudem ist er praktisch, wenn das Badezimmer zu kühl zum Baden Ihres Babys ist oder wenn Sie anschließend in einem bisher kühlen Babyzimmer Ihr Baby wickeln möchten. Auch als zügige Wärmequelle für die Spielecke Ihres Nachwuchses eignet sich ein Heizlüfter. Er ist bereits sehr günstig erhältlich und kann auch dann noch genutzt werden, wenn das Baby zum Kleinkind wird oder Sie selbst schnelle Wärme benötigen. Heizlüfter geben zudem durch das Luftgebläse einen leisen Ton von sich, welcher manche Babys beim Wickeln beruhigen kann.
Tipp: Als alltäglicher Wickeltisch-Heizer ist ein Heizlüfter weniger geeignet, da die geblasene Luft Staub aufwirbelt, was für die Kleinsten nicht gesund ist.
Vor- und Nachteile eines Heizlüfters für Babys
- viele Modelle sind kompakt und platzsparend
- oftmals günstig
- teilweise kühlende Funktion für heiße Tage
- leicht und meist transportabel
- muss in passender Höhe aufgestellt werden
- kann Augen und Schleimhäute reizen
Tipp: Schauen Sie sich Baby-Heizlüfter Tests an. Dort finden Sie weitere Vorteile spezifischer Modelle.
Heizlüfter für Babys richtig anwenden
Damit Ihr Nachwuchs vom Heizstrahler richtig profitieren kann und keine Probleme auftauchen, achten Sie auf folgende Hinweise:
- ausreichend Entfernung zum Baby: mehrere Meter Abstand zum Kind verhindern eine Reizung der Schleimhäute und Augen, ein Umstoßen wird verhindert
- nur kurzzeitige Anwendung: nur zeitweise nutzen, damit das Kind sich nicht aufheizt und Energie gespart wird
- Heizlüfter nicht bedecken
- nicht in sehr staubiger Umgebung anwenden
Kaufberatung für Baby-Heizlüfter
Wenn Sie einen guten, sicheren Heizlüfter für Ihr Baby erwerben möchten, beachten Sie beim Kauf diese Hinweise:
- leise Heizlüfter: Der Heizlüfter sollte einen Schallpegel von unter 50 Dezibel aufweisen.
- Überhitzungsschutz: Achten Sie darauf, dass das Gerät sich bei Überhitzung von allein abschaltet.
- Thermostat: Spezielle Baby-Heizlüfter geben eine behagliche Wärme ab, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt sind. Durch einen eingebauten Thermostat wird die Temperatur konstant gehalten.
- Kipp-Schutz: Das Standgerät schaltet sich bei Unfällen automatisch ab.
- Kleines Gerät: Ein kleiner Heizlüfter macht einem Baby weniger Angst, als ein großes und lautes Gerät.
- gute Qualität trotz geringer Wattzahl: Inzwischen ist eine niedrigere Wattzahl erwünscht, da das Gerät stromsparend arbeitet und die Heizkosten niedrig gehalten werden. Achten Sie auf ein gutes Energielabel.
Tipp: Ein Baby-Heizlüfter Test liefert wichtige Informationen darüber, was ein guter Heizlüfter mitbringen sollte und wie Sie ihn richtig anwenden. Auch ein Heizlüfter-Vergleich hilft bei der richtigen Auswahl.
In Online-Shops die besten Heizlüfter kaufen
Zunächst können Sie durch die große Vielfalt an Heizlüftern überfordert sein. Ein Baby-Heizlüfter Test untersucht beliebte Produkte von führenden Herstellern und kürt jährlich die Besten zu Heizlüfter-Testsiegern. Zu diesen Herstellern gehört unter anderem Reer, welcher spezielle „Baby-Heizlüfter“ herstellt und somit alle Sicherheitsvorkehrungen für Babys und Kleinkinder in einem Produkt vereint. Weiterhin sind auch Marken wie Rowenta, Tristar oder Brandson vertrauensvoll und bieten solide Geräte für Ihre Ansprüche an.
Nachdem die Entscheidung für ein Gerät gefallen ist, lautet die Empfehlung, einen Heizlüfter im Online-Shop zu kaufen. Erfahrungen zeigen, dass dort die Auswahl an qualitativ hochwertigen Geräten riesig ist und ein Preisvergleich besonders leicht fällt. Durch spezielle Angebote und Sale-Aktionen bleiben die Preise von Heizlüftern dauerhaft niedrig und sogar der Versand ist in den meisten Fällen kostenfrei.
Falls Sie einen Heizlüfter dennoch im Einzelhandel erwerben möchten, schauen Sie sich bei gängigen Discountern wie Lidl und Aldi um. Dort können Sie teilweise auch Heizlüfter-Testsieger günstig kaufen. Auch Läden wie Media Markt oder Saturn sind empfehlenswert.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welches sind die besten Produkte für "Baby-Heizlüfter"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Baby-Heizlüfter") sind für die Kategorie "Heizluefter.org" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: EasyAcc Elektro Heizlüfter, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: MYCARBON Heizlüfter, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: iDOO Keramik-Heizlüfter, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Navaris Baby Heizstrahler Wärmelampe, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: ROMYSE Heizlüfter, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: reer Wickeltischstrahler FeelWell 2in1, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Jialexin Heizlüfter mit Fernbedienung, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: reer EasyHeatReer Wickeltisch-Wärmestrahler, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Elasto Mobil Heizlüfter, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Veelink Heizlüfter, gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Baby-Heizlüfter auf Heizluefter.org bei ungefähr 46 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 18 bis 80 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Beste 15 Baby-Heizlüfter im Test oder Vergleich von 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Baby-Heizlüfter Test 2023 von Heizluefter.org.
Baby-Heizlüfter Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
EasyAcc Elektro Heizlüfter | z.B. Bad-Heizlüfter, Keramik Heizlüfter, Heizlüfter elektrisch | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leise im Betrieb, Heizt schnell auf, Kompaktes Design, Einfache Bedienung Weniger für große Räume geeignet, Wärmeleistung bleibt nicht konstant | um die 30 € | » Details |
MYCARBON Heizlüfter | z.B. Elektro-Heizlüfter, Heizlüfter elektrisch, Bad-Heizlüfter | 4 Sterne (gut) | Kompakt und praktisch, Leistungsstark, Timer Funktion, Variable Leistung Könnte leiser sein, Weniger für große Bereiche geeignet | um die 50 € | » Details |
iDOO Keramik-Heizlüfter | Baby-Heizlüfter, Keramik Heizlüfter, Keramikheizer | 4 Sterne (gut) | Mit Timer, Funktional, Gute Leistung Materialgeruch, Bedienung nicht einfach, laut | um die 70 € | » Details |
Navaris Baby Heizstrahler Wärmelampe | Baby-Heizlüfter | 4 Sterne (gut) | Funktional, Ideal fürs Kinderzimmer, Gute Erwärmung, höhenverstellbar Nicht sehr standstabil, Fehlende Anleitung | um die 66 € | » Details |
ROMYSE Heizlüfter | z.B. Baby-Heizlüfter, Elektro-Heizlüfter, Heizstrahler | 4 Sterne (gut) | Ideal für kleine Räume, Variable Heizleistung, Mit Timer, Nicht zu teuer Chemischer Geruch, Leistung mit Abstrichen | um die 50 € | » Details |
reer Wickeltischstrahler FeelWell 2in1 | Baby-Heizlüfter | 4 Sterne (gut) | Gute Leistung, Timer Funktion, Wandmontage möglich, Ideal für Wickeltisch und Babybad Nicht flüsterleise, Etwas teurer | um die 80 € | » Details |
Jialexin Heizlüfter mit Fernbedienung | z.B. Heizlüfter mit Zeitschaltuhr, Bad-Heizlüfter, Elektro-Heizlüfter | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Wärmeleistung, Praktische Fernbedienung, Praktisch und mobil Etwas teurer | um die 46 € | » Details |
reer EasyHeatReer Wickeltisch-Wärmestrahler | Baby-Heizlüfter | 4 Sterne (gut) | Einfache Bedienung, Gute Leistung, Einfach zu montieren, Preislich erschwinglich, Speziell für Babys konstruiert Kunststoffverarbeitung nicht wertig | um die 41 € | » Details |
Elasto Mobil Heizlüfter | Baby-Heizlüfter, Heizlüfter 2000 Watt | 4 Sterne (gut) | Mit Tragegriff, funktional, Ideal auch für unterwegs, Nicht zu laut, Preis Könnte leistungsstärker sein | um die 18 € | » Details |
Veelink Heizlüfter | z.B. Baby-Heizlüfter, Keramikheizer, Mini-Heizlüfter | 4 Sterne (gut) | Timer Funktion, Relativ leise, Funktional, Kompakt und handlich Chemischer Geruch , Nicht für große Räume geeignet | um die 30 € | » Details |
HyCell Baby Wandheizstrahler | Baby-Heizlüfter | 4 Sterne (gut) | Flexible Einsatzmöglichkeiten, Unterschiedliche Heizstufen, Funktional, Mit Montage Zubehör Stromverbrauch zu hoch, Verarbeitung könnte wertiger sein | um die 32 € | » Details |
Reer FeelWell Air Heizlüfter | Baby-Heizlüfter, Elektro-Heizlüfter | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ideal für Wickelbereich und Spielecke, Kühl- und Wärmfunktion, Tragbar und handlich Erhitzt sich im Betrieb, Etwas teurer | um die 50 € | » Details |
HEIMWERT Heizlüfter | Baby-Heizlüfter, Elektro-Heizlüfter, Heizlüfter 2000 Watt | 4 Sterne (gut) | Mit Kühlfunktion, Mit Tragegriff, Kompakt und handlich, Günstiges Modell Kritik an technischer Haltbarkeit, Leistung moderat | um die 23 € | » Details |
Brightown Keramik Heizlüfter | Baby-Heizlüfter, Keramik Heizlüfter, Keramikheizer | 4 Sterne (gut) | Tragbares Design, Unterschiedliche Modi, Lüfter und Heizung, Einfache Bedienung Recht laut, Materialgeruch | um die 40 € | » Details |
reer Wickeltisch-Wärmestrahler | Baby-Heizlüfter | 4 Sterne (gut) | Wandmontage, Zwei Heizstufen, Leistungsstark, Abschaltautomatik Bedienung könnte einfacher sein, Verarbeitung nicht sehr robust | um die 61 € | » Details |