AEG HS 203 T Heizlüfter Test
AEG HS 203 T
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Produkt- eigenschaften | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Als Zusatzheizelement für Wohnräume, Büros, Werkstätten, Imbissbuden, Buden auf dem Rummel oder Weihnachtsmarkt.
- Kleiner Lüfter, große Heizleistung: Ventilatorbetrieb, 1000 W und 2000 W Heizleistung, Axialgebläse für große Luftleistung, stufenlose Temperaturwahl von 0°-45°C, Frostschutzstellung, Überhitzungsschutz.
- Einfache Installation: Steckerfertig, kompakte Bauweise.
- Einfach sicher: Umkippschutz und einfache und wirtschaftliche Aufheizung durch erzwungene Konvektion.
- Lieferumfang: 1 AEG 189970 Heizlüfter HS 203 T mit Stecker, Bedienungs-Montageanleitung. Gewicht: 1,4 kg. HxBxT: 24,5x13,5x26cm.
Vorteile
- Preis
- Vielseitig aufstellbar
Nachteile
- Verarbeitung
Produktdetails
Marke / Hersteller | AEG |
---|---|
Produkttitel | HS 203 T |
Länge / Breite / Höhe | 13,5 x 22,5 x 26,0 cm |
Gewicht | 1,3 kg |
Leistung | 2000 Watt |
Timer | Ja |
Temperatur einstellbar? | Ja |
Überhitzungsschutz | Ja |
Frostschutz | Nein |
Theromstat | Ja |
Farbe | weiss |
Kundenstimmen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4041056017860 |
UVP / Listenpreis | 35.7 Euro |
Der AEG HS 203 T ist ein kleiner und kompakter Heizlüfter, der in jedem Zimmer seinen Platz finden wird. Die Temperatur lässt sich aufgrund des Drehreglers an der Vorderseite stufenlos anpassen, dabei stehen Temperaturen zwischen 5°C bis ca. 45 °C zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Umkippschutz und eine Tragegriffmulde.
Produkteigenschaften
Der Heizlüfter kann in Wohnräumen, Büros oder Werkstätten aufgestellt werden, aufgrund seiner Größe wird er überall einen Platz finden. Der AEG verfügt über gleiche mehrere Leistungsstufen sowie einen separaten Temperaturwähler, seine max. Heizleistung liegt bei bis zu 2000 Watt. Somit sind Temperaturen bis zu 45 °C möglich. Zur weiteren Ausstattung des Lüfters gehören eine Betriebsanzeige/Kontrollleuchte, ein Axialgebläse sowie ein Überhitzungs- und Umkippschutz, um für die nötige Sicherheit zu sorgen. Außerdem nennt der AEG eine praktische Tragegriffmulde sein eigen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Der AEG verfügt über bis zu 2000 Watt, weshalb es innerhalb seines Luftstroms angenehm warm wird. Wir meinen, er eignet sich eher für kleinere Räume, damit auch ein spür- und messbarer Anstieg der Temperatur festzustellen ist. Zu dieser Einschätzung kommen wir, nachdem wir den Bewertungen auf Amazon ausgewertet haben. Für größere Räume fehlt es ihm schlichtweg an Power. Die Grenze liegt unserer Meinung nach bei ca. 15 Quadratmetern. Als unangenehm empfanden Käufer, dass der Heizlüfter zunächst stark nach Plastik roch. Auch wenn dieser Geruch nach einer Weile verflog, ist das am Anfang äußerst unangenehm. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den HS 203 T für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis ist absolut fair, denn der kleine Lüfter hält, was er verspricht. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der kompakte Heizlüfter aus dem Hause AEG eignet sich für kleinere Räumen, die zusätzlich mit Wärme versorgt werden sollen. Zu seinen Stärken gehören der attraktive Preis, die Möglichkeit, die Temperatur einstellen zu können, und seine geringe Größe. Zu seinen Schwächen gehören der unangenehme Geruch zu Beginn der Nutzung und die Verarbeitung, die zwar dem Preis entsprechend in Ordnung, insgesamt aber nur durchschnittlich ist. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 790 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
finde ihn sehr gut, habe das im badezimmer stehen
Sieht nicht grade schön aus aber wir haben den Heizlüfter echt seid jahren im Bad stehen und er ist immer noch super. Kommt nicht immer aufs äußere an 😉
Das Ding ist zu alt. Es gibt heutzutage viel modernere Bauweisen undso